Mit doppeltem Eifer wurden die Belagerungsarbeiten fortgesetzt, namentlich der Damm vom Lande aus in grßerer Breite wiederhergestellt, um einerseits dem Werke selbst mehr Festigkeit zu geben, anderseits mehr Raum fr Trme und Maschinen zu gewinnen.Unermeßliche Aussichten knpften bürokauffrau oder industriekauffrau sich an den Besitz Ägyptens.Das seemächtige Tyros, neutral in seinem Rcken, hätte allem Übelwollen und Abfall in den hellenischen Landen, hätte dem schon begonnenen Kampf des Knigs Agis, dessen Bruder schon Kreta gewonnen hatte, einen Mittelpunkt und Halt gegeben.Während sonst in allen dem Perserreiche einverleibten Ländern die frhere volkstmliche Zivilisation entartet oder vergessen bürokauffrau oder industriekauffrau war, blieb in Phnikien der alte Handelsgeist und die Art von Freiheit, die der Betrieb des Handels fordert.Es galt die letzte Provinz des Großknigs am Mittelmeer zu nehmen, die, wenn sie treu oder in treuen Händen gewesen wäre, vermge ihrer gnstigen rtlichen Verhältnisse lange Widerstand zu leisten vermocht hätte.Er hielt ihnen sein Wort nicht allein, daß sie die Schonung genossen, bürokauffrau oder industriekauffrau die dem Unglck gebhrt, auch die Ehrerbietung, an die sie in den Tagen des Glckes gewhnt waren, wurde ihnen nach wie vor gezollt, der Dienst um sie nach persischer Sitte fortgesetzt.Nabarzanes mit den persischen Reitern war ber den Pinaros gesetzt und hatte sich mit solchem Ungestm auf die thessalischen Reiter geworfen, daß eine der Ilen ganz zersprengt wurde, die anderen sich nur durch die Gewandtheit ihrer Pferde, sich immer von neuem rasch sammelnd und bald da, bald dort dem Feinde mit neuem Stoß zuvorkommend, zu behaupten vermochten es war nicht mglich, daß sie auf die Dauer der Übermacht und der Wut der persischen Reiter widerstanden.Unter den so beschriebenen 1531 Stateren waren besonders zahlreich die von Ake und Sidon, von Arados von Kilikien gab es einzelne Stcke von den Städten Makedoniens, Thrakiens, bürokauffrau oder industriekauffrau Thessaliens waren ziemlich viele mit einem oder mehreren Typen vertreten an Gepräge aus Hellas fehlte es fast ganz, von Kleinasien fanden sich Kios, Klazomenä() Pergamon, Rhodos mit ihrem eigenen Gepräge, ebenso Knig Pnytagoras vom kyprischen Salamis vor.Sie ließen eine Besatzung in Chios, einige Schiffe bei Kos und Halikarnaß zurck sie gingen mit 100 Schiffen, den am besten fahrenden, nach Siphnos.Den Kampf des gleichen Mutes und der gleichen Kraft machte der alte Haß zwischen Hellenen bürokauffrau oder industriekauffrau und Makedonen noch blutiger man wtete doppelt, weil der Feind des Feindes Fluch und Todesseufzer verstand.Nach den jdischen Überlieferungen 8 hat Alexander nach dem Fall Gazas einen Zug in das Gebiet des jdischen und samaritanischen Landes unternommen in der Nähe Jerusalems, so sagen sie, sei ihm der Hohepriester mit den Priestern und vielem Volk in Festkleidern entgegengekommen, habe ihn als den begrßt, von dem in ihren heiligen Bchern geschrieben stehe, daß er die Herrschaft der Perser brechen werde der Knig habe sich in allem huldreich gegen sie erwiesen, ihnen ihre Gesetze gelassen und ihnen gewährt, in jedem siebenten Jahre der Schatzung frei zu sein, habe auch in dem Tempel Jehovas unter der Weisung des Hohepriesters ein feierliches Opfer gebracht.Mit desto grßerer Vorsicht rsteten sie im Nordhafen hinter ausgespannten Segeln, die vllig verdeckten, was da geschah, ein Geschwader von drei Fnfruderern, ebenso vielen Vierruderern und sieben Trieren aus, bemannten diese mit auserlesenem Schiffsvolk die Stille der bürokauffrau oder industriekauffrau Mittagstunde, in der Alexander selbst auf dem Festlande in seinem Zelte zu ruhen, sowie die Mannschaften der meisten Schiffe sich, um frisches Wasser und Lebensmittel zu holen, auf dem Strande zu befinden pflegten, war zum Ausfall bestimmt.